Der Shop für Ihren besten Freund
Durch tierpsychologisches, artgerechtes, vertrauen- und respektvolles Verhalten forme ich den Hund zu einem folgsamen, freundlichen, familiär und gesellschaftlich integriertem Wesen.
Dazu benötige ich hauptsächlich Rudel- bzw. Verständnis für das Wesen Hund, positive Führungsenergie und Artgerechte Kommunikation, über die ich mit dem Hund kommuniziere.
Durch das richtige Ändern der Rahmenbedingungen, wird der Hund auch sein für uns unerwünschtes Verhalten zum positiven ändern.
Dabei verzichte ich auf Gewalt, Dominanz, Leckerli, Kommandos, Leinenrucke, Zwangs- und Hilfsmittel (Wurfketten/Disc, Schebberdosen, Wasserflaschen, Kopfhalfter....), die sich auf den Hund negativ auswirken. Auch die Stimme als Befehlsgeber wird nicht benötigt.
Ein Blick in die Hundeseele zeigt oft wie leicht auch die größten Probleme beseitigt werden können.