Der Shop für Ihren besten Freund
Artgenossen-aggression
Hallo Hundefreunde!
Seit ca.8 Wochen bin ich Besitzerin eines (angeblich) 5jährigen rumänischen Straßenhundes, so eine Art kaukasischer Hirtenhundmischling.
Im nächst gelegenen Tierheim wollte ich mal „vorfühlen“ was da so anzubieten war...auf der Homepage schaut vieles oft anders aus.
Gleich das zweite uns gezeigte Hundetier war soooooo freundlich, wedelte, bellte nicht und ließ sich so lieb streicheln.....
Seine Augen sprachen: „Nimm mich, nimm mich mit, bitte, bitte!“ und die Tierheimbesitzerin quatschte und quatschte....
Und ruck-zuck am gleichen Tag war ich Besitzerin eines übergewichtigen, großen, ungepflegten, sehr ruhigen und zutraulichen Fellbündels. Eines angeblichen „Ausbrecherkönigs“...aber unser Anwesen ist gut und hoch vermauert und mit Büschen und einem hohen Tor zusätzlich geschützt.
Die Tierheimbesitzerin hat eine Überredungskunst und ein Mundwerk wie ein Vertreter vor der Haustür der so lange den Fuß zwischen der Tür hat bis man was gekauft hat oder unterschrieben.
Leider waren ich und mein (Teilzeit)Lebensgefährte aufgrund der großen Hitze sowieso schon kaputt und überfordert und der Hund ebenfalls...also kennenlernen und Kontakte knüpfen, den Hund „austesten“ fiel mehr oder weniger flach.
Flach lag auch das große Fellbündel den ganzen Tag, lethargisch und bewegungslos....wegen der Hitze.....abends wäre er lustig und munter geworden, am liebsten stundenlang um die Häuser gezogen aber da waren wir kaputt....
Viel Pech verfolgte uns auch.
Gleich am zweiten Tag entwischte unser Neuling zwischen den Beinen meines Mannes der gerade das Tor zusätzlich ausbruchssicher machte. Eine Gruppe Menschen mit großem Hund voran kam auf das Gartentor zu. Unser Neuling fühlte sich bedroht und biss den Großen.
Eine Quergasse mündet bei unserem Garten und da war es leicht verständlich dass der Hund sich durch die fatale Situation bedroht fühlte.
Nette Leute, viel Verständnis – Versicherungsfall.(Wunde desinfizieren, Antibiotika vorsorglich)
Ein paar Tage später geht mein Mann mit ihm zum Wald hinauf. Unser dicker, langsamer, brav mehr oder weniger bei Fuß an Leine.
Einer uns gut bekannten Frau entwischten ihre drei Setter (die sind freudiges herausstürmen beim Tor und frei gehen gewohnt), kamen von hinten auf den Neuling zu gestürmt, obwohl mein Mann mit unserem Hund schon ca.180m entfernt war.....Biss! Ja unserer beißt schnell und effektiv.
Die Rudelführerin hatte es erwischt ...die Besitzerin dachte wohl der Neue ist genauso Freund wie mein Alter. Außerdem bedachte sie auch nicht, dass sie jetzt einen einjährigen Rüden bei ihren zwei Mädels hat und sich da viel ändern wird im Verhalten....
Gutes Einvernehmen...die Frau war von ihrer Schuld überzeugt. Okay!
Nächster Vorfall auch mit meinem Mann.
Abenddämmerung:
Durch viel Stauden uneinsehbare Wegkreuzung mit einer Fußgängerbrücke.
Weder mein Mann noch das junge Pärchen passte wahrscheinlich genug auf.
Plötzlich standen sich zwei große fremde Hunde gegenüber, (beide angeleint). Blitzschnelle Rauferei.
Der junge Mann wollte seinen vor meinem Hund „retten“ und schmiss sich in das Hundegetümmel.....Wer bekam den Biss von (wahrscheinlich) meinem Hund (es ging so schnell, keiner wusste wirklich wer nun der „Täter“ war)...klar, der junge Mann. Die Hunde waren unverletzt!
Polizei, Spital, das übliche bei solchen Fällen. Der junge Mann gab voll seine dumme Reaktion zu.
Das junge Pärchen ist ziemlich unerfahren im Führen eines Eurasiers, so wie sie mit ihm gehen...naja...was da noch auf meinen Lebensgefährten an Amtspremborium zukommt wissen wir nicht.
Ich schimpfte mit meinem Lebensgefährten, dass es so nicht weitergehe und ab jetzt nur ich mit dem Hund durch bewohntes Gebiet gehen werde
Und wie der Teufel es will passierte bei mir der nächste Vorfall, ich war vollkommen unschuldig!
Von hinten stürmte durch ein geöffnetes Gartentor ein Kleinhund auf uns zu. Meine Hund hatte ich vorsorglich fest bei Fuß, weil ich wusste da ist ein wütender Zaunkläffer zu erwarten und meiner soll ja nicht zurück kläffen.
Der Kleinhund stand plötzlich und unerwartet neben meinem. Wir waren schon 10m ca. vom geöffneten Gartentor entfernt.....Biss!
Aber war für ein Biss! Offenbar hatten sich die Fangzähne meines Hundes im struppigen Fell des Kleinhundes verfangen und als dieser flüchten wollte skalpierte er sich selber, kam nicht weg und meiner biss noch mal zu.....
Ein Albtraum pur! Riesige skalpierte rosa Stelle am Rücken des Winzlings! Und noch mal irgendetwas was nicht gut aussah....wohl aber kein Blut....der Winzling entwischte, die Besitzzer von ihm fluchten und schimpften, das Gartentor war nur offen weil die Frau gerade die Mülltonne raus stellen wollte.....ich war am Boden zerstört, zitterte und war nahe eines Nervenzusammenbruchs.....Der Winzling konnte aber zum Glück noch gerade an der Leine gehen als die Leute mit ihm ins Tierspital fuhren.
Verzweifelt suchten wir das Tierheim auf aus dem wir den Hund geholt hatten und sagten wir kämen nicht zurecht, wir müssen ihn leider wieder abgeben, schweren Herzens....
Die Tierheimbesitzerin flehte uns an, ihn doch zu behalten, sie hätte derzeit keine Platz und auch die anderen Tierheime würden aus allen Nähten platzen.
Es gäbe einen super Hundetrainer den sie uns empfehlen könnte, wenn wir es noch mal mit ihm versuchen. Das klang gut
Wir mieden bewohntes Gebiet, wenn wir mit ihm raus gingen und dann kam der Hundeschweiger!
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass der das in einer Lehreinheit konnte, was in zahlreichen Berichten und Videos da zu lesen und zu sehen war.
Ich war gewohnt, dass ein Hund (mein Hund) vorher ordentlich kläfft und fletscht und das ausreicht einen etwaigen Angriff abzuwehren...aber der hier beißt bei Gefahr wortlos zu.
Probieren geht über Studieren, was solls....
Das Wunder ist geschehen! Unfassbar!
Nicht weil der Hundeschweiger meinem Hund „verzaubert“ hat, sondern weil ich simple Dinge lernte, die mir vorher gar nicht bewusst waren, weil mein anderer Hund eben NICHT sofort zubiss, obwohl er viel gefährlicher aussah und sich benahm....und vielleicht auch war....
Ich bin so dankbar für die Lektion des Hundeschweigers und die Erkenntnisse mit dem wunderbaren Aha-Effekt die ich jetzt habe,
Die schlimmen Dinge kann ich leider nicht mehr rückgängig machen.
Sie wären nicht notwendig gewesen, wenn ich vorher eingeschult worden wäre.
Mein Hund heißt übrigens Winston!
Liebe Grüße von einer die gerne stundenlang durch den Wald geht und dabei einen pelzigen Begleiter schätzt!