Der Shop für Ihren besten Freund
bellt Gäste und Artgenossen an
Es wird immer besser!!!!!!!!!!!!!!!!! Seit Hundeschweiger bei uns war gestern erstmal Gäste ohne zu bellen ins Haus zu uns gelassen, sogar gewedelt, sind wir stolz auf Noah. Heute waren wir 2 Std. bei Dauerregen mit ihm unterwegs, zuerst mit der langen Leine und dann wagten wir ihn ganz abzuleinen, ein Ruf und er drehte sich wie der Blitz um, ahhhhhhhhh das ist ein super Gefühl und Noah rannte wegen unserer Freude dann wie vom Hafer gestochen quer durchs Feld und wuzelte sich am Boden wobei er brummte, bellte und irgendwelche komischen Geräusche von sich gab, ich kann nur sagen so schaut pure Hundelebensfreude aus. Danke an B. Kainz wir sind nach wie vor begeistert von ihm und ich wünschte viel mehr Hundebesitzer würden ihn zu Rate ziehen dann gäbe es noch mehr glückliche Hunde und natürlich glückliche Hundebesitzer so wie wir es sind.
Hundeschweiger ist sowieso super mit seinen Tipps und klaren Aussagen ohne Umschweife!
Danke an B. Kainz!!
Fam. S. und Noah
*******************************
Es war einmal
Wir waren noch Kinder und die Hunde im Park liefen frei herum,
ob Leine oder Maulkorb, keiner scherte sich drum.
Auch in der Sandkiste waren sie mit dabei
und keiner musste sich fragen ob da ein Häufchen sei.
Wir lernten von klein auf an
man muss erst fragen bevor man den Hund streicheln kann.
Wir wussten genau was man darf oder nicht,
die Hunde dankten es mit ihrer feuchten Zunge mitten in unser Gesicht.
Verwahrloste Hunde gab’s damals nicht
nicht so wie heute wo einem das Herz zerbricht.
Ich möchte diese Zeit nicht missen
und nie wurde damals ein Kind gebissen.
Heut ist es leider nicht mehr so schön,
zum Auslauf müssen wir in Freilaufzonen mit ihnen gehn.
Überall Verbote und Gesetz
Leute bekommen schon Angst wenn ein Hund über die Wiese fetzt.
Stress im Alltag, Gewalt und keine Zeit,
nicht artgerechte Haltung macht sich breit.
Hunde verzweifeln, wissen nicht was sie tun
und endlich fragen sich manche "was können wir tun?".
Trainer gibt’s wie Sand am Meer
die Methoden von manchen bezweifle ich sehr.
Doch der Hundeschweiger geht es anders an,
Respekt und gewaltfreie Hundeerziehung folgen sodann.
Mit seiner Hilfe könnten wir es wieder erreichen
dass Hundeattacken in den Medien verbleichen.
Dann können wir die Hunde wieder als tolle Partner sehn
damit sie wie damals gemeinsam mit uns durchs Leben gehn.
Andrea S.